- Ninmug
Who’s Who in non-classical mythology . John Keegan. 2014.
Who’s Who in non-classical mythology . John Keegan. 2014.
Enki y Ninmah — Saltar a navegación, búsqueda El mito de Enki y Ninmah, es un antiguo relato épico de la creación humana, esta misma era vista como un verdadero arte de expertos, por los sumerios. En este relato, Enki, patrón y maestro, urgido por su madre Nammu … Wikipedia Español
Enki und Nammu — (auch Enki und Ninmach) zählt zu den sumerischen Epen und entstand um 2000 v. Chr. Es beinhaltet unter anderem die Erschaffung der Menschheit. Zeitlich ist Enki und Nammu der Erzählung Inanna und der Huluppu Baum zuzuordnen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Enki und Ninmach — Enki und Nammu (auch Enki und Ninmach) zählt zu den sumerischen Mythen des dritten Jahrtausends v. Chr. und beinhaltet die Erschaffung der Menschheit. Zeitlich ist Enki und Nammu der Erzählung Inanna und der Huluppu Baum zuzuordnen.… … Deutsch Wikipedia
Šassuratu — (auch schassuratu, SIG7 en SIG7 šar) bezeichnet in der akkadischen Sprache die göttlichen Mutterleiber, die unter anderem im Atraḫasis Epos sowie in Enki und Nammu für die Erschaffung des Menschen zuständig waren. In einer neuassyrischen… … Deutsch Wikipedia
Loz — Co ruler of Meslam, the Babylonian Hades, with Nergal and Ninmug … Who’s Who in non-classical mythology
Meslam — The Babylonian lower world, ruled over by Nergal, consort Ninmug (Ereshkigal), and Loz, his co ruler. Alternatively it was known as Aralu and has some relation to Sekhet Aaru … Who’s Who in non-classical mythology
Nergal — Babylonian deity, lord of the lower world and the dead; husband of Ninmug (or Ereshkigal), queen of the lower world. He had his chief cult at Cutch (possibly Tel Ibrahim). His temple was named E Meslam, or House of Meslam (the lower world).… … Who’s Who in non-classical mythology